Innen Nein – außen Ja?
Ein Wegweiser zurück zu deinem wahren Selbst.

Innen Nein – außen Ja?
Ein Wegweiser zurück zu deinem wahren Selbst.

 

Warum du manchmal nicht so handelst, wie du dich fühlst – und was du tun kannst, um das zu verändern

Kennst du das? In dir denkt es ganz laut: „Nein, das will ich nicht“ – und trotzdem lächelst du freundlich und sagst: „Klar, gerne.“ Willkommen im Alltag zwischen deinem inneren Ich und deinem äußeren Ich.

Dein inneres Ich ist das, was du fühlst, denkst und dir wirklich wünschst. Dein äußeres Ich ist das, was du sagst, wie du dich verhältst und was im Außen sichtbar wird. Wenn beide an einem Strang ziehen – wunderbar. Wenn sie sich aber widersprechen, entsteht innerer Druck. Und nicht nur emotional. Auch energetisch: Denn du verbrauchst Kraft, um im Außen etwas anderes zu leben, als du im Inneren spürst. Das macht müde. Und irgendwann leer.

Warum passiert das? Weil wir von klein auf gelernt haben, angepasst zu reagieren. Brav zu sein. Freundlich. Funktionierend. Selbst wenn unser Innerstes längst etwas anderes ruft. Wir sagen Ja, obwohl wir Nein fühlen. Wir tun Dinge, die wir innerlich längst nicht mehr wollen. Der Grund liegt meist in Erwartungen, Anpassung und alten Konditionierungen. Doch genau dadurch entsteht ein Stress, der sich tief in uns einnistet – denn jedes unausgesprochene Nein zu anderen ist oft ein Ja zu unserem eigenen Übergehen. Und das kostet langfristig unsere Kraft, unsere Freude und unser Strahlen.

Was also tun? Der erste Schritt ist nicht gleich eine Handlung – sondern Beobachtung. Nimm dich im Alltag bewusst wahr. Frag dich: Was denke, fühle, will ich gerade wirklich? Und dann: Was tue ich tatsächlich? Dieser kleine Shift – vom automatischen Reagieren hin zur bewussten Beobachtung – kann alles verändern. Denn jedes Mal, wenn du bemerkst, dass Innen und Außen nicht im Einklang sind, hast du die Wahl: neu entscheiden. Du aktivierst deinen inneren Kompass, deinen Beobachter – dein TrueSelf.

Und glaub mir: Wenn dein inneres und dein äußeres Ich wieder zusammenarbeiten, fühlt sich dein ganzes Leben leichter an. Klarer. Wahrhaftiger. Du spürst dich selbst wieder – und das verändert alles.


Hör auf, nett zu lächeln, wenn dein Inneres schreit. Fang an, dir selbst zuzuhören – und dich ernst zu nehmen. Denn dein echtes Leben beginnt dort, wo du dich selbst nicht länger übergehst.

Für das Leben, das wirklich zu dir passt.
Alles Liebe, Nicole